Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Ihr Unternehmen ist nur so stark wie Ihre Mitarbeiter!

Inzwischen ist die Automatisierung von sämtlichen Prozessen in der Arbeitswelt zum Ritual geworden. Tausende von Unternehmer überlegen heutzutage, welche Abläufe sie als nächsten möglichst vereinfachen bzw. outsourcen. Da hat das Buch: „Die 4-Stunden-Woche“ von Timothy Ferriss wohl unter anderem seit 2007 zusätzlich beeinflusst.

Der Mitarbeiter als Experte an seinem Arbeitsplatz

Was heutzutage aber vielen Unternehmern klar sein muss, ist die Tatsache, dass ein Unternehmen nur so stark wie seine Mitarbeiter ist.

[weiterlesen]

Online-Portal für den Postversand von Unternehmen

Das leidige Thema Postversand begegnet uns jeden Tag im Büro: Briefe, Rechnungen und Angebote müssen ausgedruckt, gefaltet, kuvertiert und frankiert werden – um sie anschließend noch bei der Post abzuliefern. Neben dem ungeliebten Job bei den meisten Mitarbeitern kommen für den Unternehmer noch die hohen Kosten für Material, Porto und Personal dazu. Dass es auch schneller und vor allem viel günstiger geht, zeigt das innovative Online-Portal LetterXpress für den komfortablen Postversand von Unternehmen.

[weiterlesen]

Kugelschreiber & Co: Der Umgang mit dem Büromaterial

Manche Betriebe achten peinlich genau auf jede Büroklammer, die ihre Angestellten verwenden, während andere freien Zugang zum Materialraum gewähren und gar nicht über den ständigen Schwund an Papierblöcken, Post-It und Kugelschreibern nachdenken. Wo liegt die gesunde Mitte?

[weiterlesen]

So wird die Urlaubsplanung endlich übersichtlich

Der Sommer hat begonnen. Viele Mitarbeiter möchten genau in den wenigen Wochen der Schulferien gleichzeitig Urlaub machen. Vor allem die Vorgesetzten kleiner Betriebe müssen trotzdem sicherstellen, dass genug Personal arbeitet, um den Betrieb aufrecht zu halten.

Die meisten kleineren Betriebe nutzen zur Urlaubsplanung noch den klassischen Wandkalender. Dieser kostet zwar wenig, stößt jedoch schnell an seine Grenzen. Wenn mehrere Mitarbeiter gleichzeitig Urlaub machen möchten, wird er zudem schnell unübersichtlich.

[weiterlesen]

Onlineshops – Fluch oder Segen?

Wenn ich so die Klagen des Einzelhandels höre, könnte ich wirklich glauben, dass Onlineshops das Geschäft verderben und zu Geschäftsaufgaben zwingt. Ganz so einfach ist das Problem aber nicht. Viel hängt mit Service oder Spezialangeboten zusammen. Die Existenz nebeneinander kann also durchaus verbraucherfreundlich sein.

[weiterlesen]