Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

So bringen Sie Schwung in die Kaffeeküche

Ein Büro ohne Kaffee? Schwer vorstellbar. Für manch einen sogar unmöglich. Diese zwei Dinge gehören einfach zusammen. Der Ort, an dem sich der Flurfunk bündelt, die sogenannte Kaffeeküche, ist zugleich Treffpunkt für Smalltalk und den neusten Klatsch und Tratsch. Und mit einer Tasse Kaffee in der Hand macht das Ganze noch mehr Spaß. Je größer und qualitativer der Kaffeeautomat auch sein mag, die interessanten Rezepte neben den klassischen Cappuccino oder auch Amerciano entstehen oft durch die Kreativität der Mitarbeiter.

[weiterlesen]

Rücken- und Nackenschmerzen im Büroalltag

Über Rücken- und Nackenschmerzen, aber auch andere Schmerzen im Oberkörper klagen vor allem Personen, die körperlich anstrengende Jobs ausführen. Dazu gehören zum Beispiel Maurer, Dachdecker, Gärtner oder besonders Spargelstecher. Doch auch Personen, die den ganzen Arbeitstag am Schreibtisch und am PC sitzen, klagen sehr häufig über Verspannungen im Nacken, Rückenschmerzen oder Schmerzen in Schultern, Armen oder Händen. Ergonomische Bürostühle können zum Beispiel für die 18 Millionen Personen, die in Deutschland regelmäßig im Büro am Schreibtisch arbeiten, Abhilfe schaffen und zu einem deutlich entspannteren Arbeiten beitragen.

[weiterlesen]

Tag der Rückengesundheit
– permanentes Sitzen eine Strapaze

Wenn Sie Ergonomie am Arbeitsplatz hören, denken Sie sicher zuerst an Ihren Rücken. Mit dem „Tag der Rückengesundheit“ am 15. März wird auf Ansprüche des Rückens explizit hingewiesen.
Dass für die Belastung des Rückens bei sitzenden Tätigkeiten mehr Bewusstsein entwickelt wird, ist wichtig für eine nachhaltige gesundheitliche Vorsorge.

[weiterlesen]

Der Arbeitsplatz: Vom Großraumbüro zum Caféhaustisch

Der Arbeitsplatz verändert sich fortlaufend, unabhängig, ob Sie im Büro, der Produktion oder im Service arbeiten. Das meiste hat sich aufgrund der Technik verändert. Die Arbeit am Computer ist nicht mehr wegzudenken und die Elektronik übernimmt viel Gedächtnisleistung. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam fort. Und der Mensch passt sich mehr oder weniger begeistert den Möglichkeiten an.

[weiterlesen]

Wozu einen Bürotisch, wenn ich doch einen Laptop habe?

Laptop, Tablett, Smartphone führen zu unbeschränkter Unabhängigkeit. Alles kann überall erledigt werden. Der Traum unabhängig irgendwo in der Sonne zu arbeiten oder im Café zu sitzen und sein Geld zu verdienen, ist gar nicht so selten. Ein Traum, der sich sicher über einen bestimmten Zeitraum verwirklichen lässt. Wie armselig ist da doch der „Bürohengst“, der Tag für Tag in einem muffigen Büro an seinem Schreibtisch hockt.

[weiterlesen]