Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Kassensysteme für Ihre Buchhaltung

Kassensysteme

Kassensysteme werden überall benötigt, wo Zahlungen bzw. Dienstleistungen gekoppelt mit Warenverkehr stattfinden. Dabei können Handel oder Gastronomie auf sehr unterschiedliche Systeme zugreifen – von analog bis online. Was für Sie sinnvoll ist, können Sie im Folgenden für sich entscheiden.

[weiterlesen]

Einsparungspotential durch
Digitalisierung in der Verwaltung

Einsparungspotential durch Digitalisierung

Das Einsparungspotential durch Digitalisierung wirkt sich auf viele Bereiche aus. Deshalb digitalisiert die Verwaltung des Mittelstandes immer mehr Dokumente. Diese Digitalisierung bietet somit die Chance, erfasste Daten leichter, oft sogar automatisiert weiterzuverarbeiten. Wichtige Voraussetzung hierzu sind entsprechende Programme und hochwertige Scanner.

[weiterlesen]

Digitalisierung und Nachhaltigkeit
für ein papierloses Büro

Einsparungspotential durch Digitalisierung

Digitalisierung und Nachhaltigkeit lassen sich gut kombinieren, da die Digitalisierung bie verschiedenen Ressourcen im Büro greift. Die Digitalisierung gehört inzwischen zu jedermanns Alltag – sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit. Kommunikation läuft hauptsächlich digital ab, Dokumente liegen in einer Cloud. Mitarbeitenden haben damit häufig weitreichende Möglichkeiten, mobil von zu Hause aus zu arbeiten. Dabei steht vor allem ein Begriff im Raum: das „papierlose Büro“. Erfahren Sie nachfolgend,

[weiterlesen]

Vorteile der Digitalisierung im Büro

Digitalisierung im Büro

Die Digitalisierung im Büro ist wie in allen Lebensbereichen nicht mehr aufzuhalten. Besonders im technischen und im geschäftlichen Bereich geht fast nichts mehr ohne Digitalisierung. Und das nicht ohne Grund. Denn dank eines modernen, auf digitaler Basis ausgerichteten Büros, können Sie Arbeitsprozesse effizienter gestalten. Zeit ist Geld, wie eine alte Weisheit besagt. Die fortschreitende Digitalisierung im Office hilft Zeit und damit auch Geld bzw. Ausgaben und Kosten zu sparen.

[weiterlesen]

Das Recht auf Home-Office
– eine Idee mit Tücken

Das niederländische Parlament hat im Frühjahr 2015 ein Gesetz erlassen, das ein Recht auf einen Home-Office-Arbeitsplatz ermöglicht. Klare Regelungen sind notwendig, um die Sicherheit bei vertraulichen Arbeiten zu gewährleisten. Zudem sollen keine zusätzlichen Kosten entstehen. Das Recht auf Home-Office erfordert nicht zuletzt die digitale Erreichbarkeit. Das ist im ländlichen Bereich nicht immer einwandfrei gegeben.

Was auf den ersten Blick sehr positiv klingt, erweist sich für manche Arbeitnehmer auch als Belastung, denn nicht jeder für diese Art der Arbeitsorganisation geeignet ist.

[weiterlesen]