Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Agenturen für Bürodienste

Möglichkeiten und Einschränkungen

Der Begriff Agentur wird schon seit geraumer Zeit für Behörden oder öffentliche Einrichtungen verwendet. Bekannt ist die Arbeitsagentur, vermittelt sie doch Arbeit für Arbeitnehmer. Ähnlich verhält es sich bei Agenturen auf dem freien Markt, vermitteln sie häufig auch Aufträge und Jobs an sog. Freelancer.

[weiterlesen]

Telefonieren – das kann doch jeder!?!?

Denken Sie mal über folgende Situationen nach:
Das Telefon läutet und Sie heben nach dem ersten Klingeln ab. Welchen Eindruck hat wohl der Anrufer? … Genau – Sie haben nichts zu tun. Telefonieren ist alltäglich und dennoch schleichen sich Fehler ein, die einen Kunden verschrecken können.

Ähnlich verhält es sich, wenn das Telefon 5-mal und mehr

[weiterlesen]

Arbeitsplätzen geht es „dreckig“

Manchmal komme ich in Büros, da möchte ich die Tastaturen nicht anfassen….. Nein, ich bin nicht oberpingelig! Aber (ehemals) officegraue Tastaturen, deren Tasten einheitlich dunkelbräunlich-grau sind, Telefontastaturen, deren Beschriftung nicht mehr zu lesen ist, sind mir ein Greuel. Eigentlich müsste man Gefahrenzulage verlangen, wenn man an einem solchen Arbeitsplatz tätig werden soll. Etwas Bürokosmetik tut hier Not.

[weiterlesen]

Abmahnen – die große Unsicherheit

Abmahnung insbesondere im Internet wird oft als große Ungerechtigkeit empfunden. Wird doch scheinbar wegen Kleinigkeiten ein vermeintlicher „Rechtsbrecher“ mit einer Abmahnung konfrontiert.

Lange Zeit wurden Bürodienstleister damit belästigt, die Buchhalter sind und „Buchhaltung“ auf der Website oder auf anderen Werbeträgern anboten. Buchhalter dürften zwar Schuhe putzen

[weiterlesen]