Ergonomie am Arbeitsplatz ist das Erfolgsrezept jeder hochwertigen und effizienten Arbeit. Da nur durch eine ergonomische Büroeinrichtung eine gesunde und ermüdungsfreie Tätigkeit gewährleistet ist, sollten Sie immer ein großes Augenmerk auf eine hochwertige und gut geplante Büroausstattung legen.
Elektronische Brieftaube – die Drohne als Paketbote
Amazon kündigte vor ein paar Tagen an, in wenigen Jahren seine Kunden direkt per Drohne zu beliefern. Die Kommentare im Netz waren eher geprägt von Skepsis bis zu satirischen Beiträgen. Da die Pakete vor allem in Ballungsgebieten angeliefert werden sollen, stand die Frage einer möglichen Umsetzung im Vordergrund.
Ergonomie: Der Rücken – durchgesessen
Ergonomie am Arbeitsplatz umfasst viele Themen. Wichtig ist bestimmt der Bürostuhl, frei nach dem Motto: „So wie Du sitzt, so gehst Du auch“. Dazu kommt Bewegungsmangel und selten werden ernsthaft Maßnahmen ergriffen, um Fehlhaltung vorzubeugen.
Rückgang der Existenzgründungen in den letzten Jahren
Die Zahl von Existenzgründern ist in den letzten Jahren leider rückläufig geworden. Es gibt zahlreiche Ursachen für den Rückgang von Neugründungen. Eine ganz große Rolle hat wahrscheinlich eine Gesetzesänderung im Jahr 2011 dabei gespielt.
Bis zum 01.11.2011 stand jedem Gründer
Papier und Büro – eine unendliche Geschichte
Das Papier ist aus dem Büro noch immer nicht wegzudenken. Dennoch gibt es vermehrt Bestrebungen, die Papierflut einzudämmen. Zusätzlich werden an das Papier immer neue Anforderungen gestellt. Vor allem soll bei Verwendung und Verbrauch der umweltfreundliche Aspekt berücksichtigt werden. Dabei helfen schon ein paar Kleinigkeiten, den Papierverbrauch einzudämmen.