Newsletter im B2B sind immer wieder ein Thema. Newsletter-Marketing könnte man meinen, sei das ultimative Marketing-Instrument. Andererseits scheint meine kleine Umfrage hier auf der Seite, die Gepflogenheiten in meinem Umfeld zu bestätigen: Die meisten lesen gar keine Newsletter mehr und wenn, dann nur, wenn es um reine Kaufinformationen geht.
Internet als Marketinginstrument nutzen
Das Internet mit seinen sozialen Netzwerken, aber auch Blogs und Suchmaschinen ist, sinnvoll genutzt, die Maßnahme für gezieltes Marketing. Welche Möglichkeiten im Internet für einzelne Unternehmen tauglich sind und wie viel Zeit letztendlich investiert werden soll, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Deshalb ist es wichtig, sich mit den einzelnen Möglichkeiten dieser Marketinginstrumente genauer zu befassen.
Spezialservice für Social Media – Pflege von Unternehmensseiten
Um sich aus der Masse ähnlicher Dienstleistungen abzuheben, kann es sinnvoll sein einen besonderen Service anzubieten. Immer häufiger lese ich Angebote, die die Pflege der Seiten in sozialen Netzwerken anbieten.
Hierbei gilt es einiges zu beachten für Anbieter sowie für Interessenten solcher Dienste.
Der Selbstständige – das unbekannte Wesen
Der Selbstständige gerät immer wieder in den Focus der Betrachtung. Dabei gibt es DEN Selbstständigen gar nicht. Deshalb möchte ich in diesem Artikel mit einer Reihe von Vorurteilen „aufräumen“ und gesamtwirtschaftliche Vorteile der Selbstständigen aufzeigen.
Digitale Archivierung von Geschäftsunterlagen
Auf der CeBit 2014 wurden Systeme zur Archivierung vorgestellt, die Prozesse effizient verwalten und „revisionssicher“ aufbewahren. Programme für digitale Archivierung gibt es in vielen Variationen wie eine Suche über Google schnell aufzeigt.