Selbstständige Bürodienstleister müssen in ihrem Fachgebiet ständig auf dem Laufenden sein, um Ihren Kunden gerecht zu werden. Häufig wird diese Weiterbildung für Selbstständige autodidaktisch vollzogen. Vertiefen lässt sich das Wissen leichter, wenn eine Kontrolle über das Gelernte erfolgt. Neben Volkshochschule oder Seminaren bieten sich Fernlehrgänge für Weiterbildung mit Abschluss an.
Design für Blogs – Verweilen erleichtern
Das Design für Blogs umfasst zwei Fragen: „Nach welchen Kriterien sucht Ihr Eure Blogs aus“ und nach „Optik versus Funktionalität“. Ich finde beides geht Hand in Hand. Um den Besucher zum Verweilen zu animieren – und das geht in erster Linie nur über das Design – nützt die beste Technik nichts.
Kreative Leistung – professionelle Dienstleister erkennen
Einen Teilbereich der Bürodienstleistungen umfassen die kreative Leistung wie Design und Texte aller Art. Da diese Leistungen Grundlage für das Marketing sind, wollen viele Kunden den kreativen Prozess begleiten.
Unwissenheit über Abläufe und Möglichkeiten sowie ein großes Preisleistungsgefälle erschwert die Auswahl eines passenden Dienstleister und stellt früh eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in Frage.
Outlook-Kalender ausdrucken
Eine Übersicht, welche Termine Sie über das Jahr bearbeitet haben und was Sie in einem Jahr alles erledigt haben, ist in Papierform einfach übersichtlicher als auf dem Bildschirm. Dieser Kalender ist zudem eine gute Grundlage für die Planung des kommenden Jahres.
Kaffee und Büro – eine fast untrennbare Verbindung
Es gehört zusammen: Kaffee und Büro. Eine Verbindung, die ist nicht wegzudenken ist. Als Muntermacher ist er für die meisten unabdingbar. Der Kaffee muss allerdings gegen viele Vorurteile kämpfen und die Vielzahl von Kaffeevariationen sorgen für sehr unterschiedliche Wünsche.