Werbung, bekannt werden ist ein ständig laufender Prozess. Für den Selbstständigen lautet allerdings die Kernfrage: WIE? Visitenkarte und Website sind inzwischen die unverzichtbaren Pfeiler, um präsent zu sein und auf sich aufmerksam zu machen. Welche zusätzlichen Printmedien als Werbung sind noch sinnvoll – Trends und Ziele?
Stecken Sie alle(s) in die Tasche – der Business Bag
Ein wichtiger Termin bei der Bank, ein interessantes Treffen auf der Messe oder eine längere Geschäftsreise, um Kunden zu besuchen. Bei all diesen Gelegenheiten benötigt man einen Laptop, Unterlagen, Schreibgeräte, … Damit alles seinen Platz hat und wohl sortiert ist, gibt es für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin die richtige Businesstasche.
Preislisten für Bürodienstleister – ist das sinnvoll?
Preisgestaltung ist immer ein Thema: wie berechne ich mein Honorar und wie vermittele ich das dem Kunden. Dienstleistungen rund ums Büro sind vielfältig von einfachen Routinearbeiten bis zur Beratung zum Beispiel zum Marketing oder Büroorgansation. Wer Qualität anbietet, kann das nicht Zum Nulltarif, das ist allen klar. Andererseits möchte der potentielle Kunde gern wissen, in welchem Rahmen sich die Dienstleistung bewegt. Preislisten für Bürodienstleister geben aber nicht die Komplexität der Leistung wider.
Betriebsübergang – Voraussetzungen und gesetzliche Pflichten für Unternehmen
Gründungszuschuss für selbstständige Bürodienstleistende
Sie wollen als Bürokraft Büroarbeiten erledigen, ohne dabei dem Betrieb als Arbeitnehmer anzugehören? Der Traum von der Selbstständigkeit im Bereich der Bürodienstleistungen ist mithilfe des Gründungszuschusses der Arbeitsagentur sehr gut realisierbar. Von Grundausstattung über Unterstützung bei Absicherungen bis hin zu Bürobedarf: Mit diesen Fördermitteln sollte der Start gelingen.