Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Nach 22 Jahren habe ich mich entschlossen, mir doch ein neues Auto zuzulegen. Mein Auto hatte alles was notwendig war, um von A nach B zu kommen und einigen Komfort dazu. Zudem war der Benzinverbrauch gering und es war all die Zeit zuverlässig unterwegs und hat mich nie auf der Strecke irgendwo stehen lassen. Der Rost war unser gemeinsamer Feind und so gab es ein neues Auto. Mit dem Auto musste ich meine Gewohnheiten umstellen. Die erste Fahrt hieß:

[weiterlesen]

Bore-out – wenn sich Langeweile breit macht

Jeder kennt Burnout, die permanente Überlastung im Beruf oft inklusive Privatleben. Inzwischen wissen viele, wie sich Burnout äußert und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Stress abzubauen.

Das Pendent zur Arbeitsüberlastung ist Langeweile, das Bore-out, mit ähnlichen Stresssymptomen.

[weiterlesen]

Selbstvermarktung – Bestandteil des Marketings und der Kundengewinnung

Es klang in einem Forum fast wie ein Hilferuf einer Starterin im Bereich Büroservice: „Ich wollte gern mal wissen, wie ihr eure Aufträge bekommt?“ Was die Dienstleisterin wohl weniger erwartet hat, dass sich fast alle Antworten auf Marketingstrategien bezogen. Selbstdarstellung und Marketing sind die wichtigsten Bestandteile der Kundengewinnung. Das verhilft Waren und Dienstleistungen zu vermarkten. Vor allem ihre Selbstvermarktung wurde kritisch betrachtet.

[weiterlesen]

Privates Girokonto oder Geschäftskonto? Darauf müssen Selbstständige achten

Ein Girokonto ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – erst Recht nicht für Selbstständige. Wer allerdings Geld sparen und nur ein Konto für seine privaten und geschäftlichen Belange führen möchte, muss einige Dinge beachten. Denn für Gewerbetreibende gelten andere Spielregeln. Schuld daran sind allerdings nicht die gesetzlichen Vorgaben, sondern das Finanzamt. Daher trennen fast alle Banken zwischen einem Privat- und einem Geschäftskonto. Wir schildern nachfolgend, warum auch Sie von einem separaten Konto profitieren.

[weiterlesen]

Ergonomie am Arbeitsplatz: Rückenschmerzen effektiv vorbeugen

Rückenschmerzen sind eines der großen Volksleiden unserer Zeit. Wohl nahezu jeder Arbeitnehmer hat im Laufe seines Berufslebens damit zu kämpfen. Und das nicht nur auf dem Bau oder als Krankenpfleger, sondern sehr häufig auch im Büro. Dabei gibt es einige Dinge, die jeder Berufstätige direkt am Arbeitsplatz tun kann, um den Rücken fit und schmerzfrei zu halten.

[weiterlesen]