Je länger ich mich mit dem Thema Digitalisierung und Arbeitswelt auseinandersetze, umso mehr stelle ich fest, dass ich nur die vielen verschiedenen Aspekte anreißen kann. Die Digitalisierung, betrifft neben der Entwicklung in der Arbeitswelt, zusätzlich immer mehr den Alltag.
Kugelschreiber & Co: Der Umgang mit dem Büromaterial
Manche Betriebe achten peinlich genau auf jede Büroklammer, die ihre Angestellten verwenden, während andere freien Zugang zum Materialraum gewähren und gar nicht über den ständigen Schwund an Papierblöcken, Post-It und Kugelschreibern nachdenken. Wo liegt die gesunde Mitte?
Wer sich weiterbildet, ist klar im Vorteil
Jedem Berufstätigen – unabhängig ob angestellt oder selbstständig – ist klar, dass er sich mit der Wissensflut kontinuierliche weiterbilden muss. Das gilt für Angestellte auf allen hierarchischen Ebenen genauso wie für Selbstständige.
Dennoch scheint das Interesse an Weiterbildung zu sinken.
Infografik: 10 Sparfuchs-Tipps zum Senken von Bürokosten
Was ein Unternehmen zum Sparen motiviert, kann ganz unterschiedliche Gründe haben: Umwelt- oder Ressourcenbewusstsein, Liquiditäts- oder Rentabilitätssorgen und vieles mehr. Wo auch immer die Motivation zum Sparen herrühren mag, ändert sich nichts an der Tatsache, dass man durch ein erhöhtes Kostenbewusstsein wirtschaftlicher und umweltfreundlicher arbeitet.
So wird die Urlaubsplanung endlich übersichtlich
Der Sommer hat begonnen. Viele Mitarbeiter möchten genau in den wenigen Wochen der Schulferien gleichzeitig Urlaub machen. Vor allem die Vorgesetzten kleiner Betriebe müssen trotzdem sicherstellen, dass genug Personal arbeitet, um den Betrieb aufrecht zu halten.
Die meisten kleineren Betriebe nutzen zur Urlaubsplanung noch den klassischen Wandkalender. Dieser kostet zwar wenig, stößt jedoch schnell an seine Grenzen. Wenn mehrere Mitarbeiter gleichzeitig Urlaub machen möchten, wird er zudem schnell unübersichtlich.