Der Verbrauch von Materialien in verschiedenen Bereichen von Büros frisst viele Ressourcen. Allen voran steht natürlich das Papier, dessen Verbrauch ungebrochen scheint. Aber auch die Elektronik unterliegt dem Verschleiß und nimmt einen der vorderen Plätze ein, in Kosten und Verbrauch. Deshalb ist Recyceln und Reparieren ist inzwischen wieder Trend.
Mit der richtigen Büroeinrichtung zu mehr Produktivität
Viele Menschen sitzen täglich acht und mehr Stunden am Schreibtisch. Wer so viel Zeit im Büro verbringt, sollte auf eine optimale Büroeinrichtung achten. Die richtige Umgebung hilft dabei, das Wohlbefinden und die Produktivität zu steigern. Wie Sie mit einfachen Maßnahmen zu mehr Produktivität im Büro gelangen, erfahren Sie im Folgenden.
Zielgruppen definieren – ein fortlaufender Prozess
Am Anfang steht die Idee, das stimmt. Doch ohne klare Ausrichtung auf die Zielgruppe drohen ein paar Fehler, die später nur zeitaufwändig behoben werden können. Wenn Sie bereits Ihr Unternehmen gegründet haben, bleiben grundsätzliche Fragen zur Zielgruppe bestehen. Die Fragestellung verändert sich jedoch im Laufe der Zeit. Darum müssen Sie immer wieder Ihre Zielgruppen definieren.
Online-Portal für den Postversand von Unternehmen
Das leidige Thema Postversand begegnet uns jeden Tag im Büro: Briefe, Rechnungen und Angebote müssen ausgedruckt, gefaltet, kuvertiert und frankiert werden – um sie anschließend noch bei der Post abzuliefern. Neben dem ungeliebten Job bei den meisten Mitarbeitern kommen für den Unternehmer noch die hohen Kosten für Material, Porto und Personal dazu. Dass es auch schneller und vor allem viel günstiger geht, zeigt das innovative Online-Portal LetterXpress für den komfortablen Postversand von Unternehmen.
Mit Informationen online werben
In den sozialen Netzen online werben ist eine preiswerte Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Dennoch sollten man nicht übersehen, dass es viel Zeit kostet. Leider überarbeiten die sozialen Netzwerken ihre Funktionen für Unternehmensseiten. Neuerungen, Verbesserungen und erweiterte Funktionen erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Systemen.