Lange Zeit galt Abmahnen als „Gelddruckmaschine“. Viele konnten sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Abmahnen fast ein Geschäftsmodell ist. Abmahnanwälte machten vor allem kleinen Unternehmen das Leben schwer.
Sprache im Internet: Chat-Kommunikation
Die Computer- und Internettechnologie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und verbreitet. Das Internet wird hauptsächlich zur Abrufung von Informationen und zur Kommunikation genutzt. Elektronische Kommunikationsformen wie E-Mails, Chats und Weblogs setzen sich als alltäglicher Bestandteil durch.
Von der Revolution der Kommunikation durch das Internet und dessen Einfluss auf die traditionellen Kommunikationsformen wird oft gesprochen.
Ihr Unternehmen ist nur so stark wie Ihre Mitarbeiter!
Inzwischen ist die Automatisierung von sämtlichen Prozessen in der Arbeitswelt zum Ritual geworden. Tausende von Unternehmer überlegen heutzutage, welche Abläufe sie als nächsten möglichst vereinfachen bzw. outsourcen. Da hat das Buch: „Die 4-Stunden-Woche“ von Timothy Ferriss wohl unter anderem seit 2007 zusätzlich beeinflusst.
Der Mitarbeiter als Experte an seinem Arbeitsplatz
Was heutzutage aber vielen Unternehmern klar sein muss, ist die Tatsache, dass ein Unternehmen nur so stark wie seine Mitarbeiter ist.
Gute Texte fallen nicht vom Himmel
Etwas umgewandelt möchte ich sagen: Am Anfang steht das Wort – im Zeitalter der elektronischen Kommunikation in erster Linie das geschriebene. Suchmaschinen bezeichne ich gern als „Leseratten“ und sie verharren gern auf einer Website, die über „Content“ verfügt. Immer mehr Websites werden nun mit Text gefüllt – die Qualität der Texte gerät da leicht ins Hintertreffen. Vergessen Sie bei Ihren Beiträgen nie: Texte sollen in erster Linie dem Leser und nicht den Suchmaschinen gefallen.
PS als Marketinginstrument
Der Brief ist geschrieben, gelesen, gedruckt. Doch dann stellen Sie fest: Ein wichtiges Detail fehlt. Natürlich ist das kein Problem, denn Sie fügen es an passender Stelle ein und drucken den Brief erneut aus. Zudem können Sie PS als Marketinginstrument nutzen.
Als Sie noch Briefe mit der Schreibmaschine oder mit der Hand geschrieben haben, wurde dafür oft ein Post Scriptum = PS unter den unterschriebenen Brief gesetzt. Wer schrieb schon gerne nochmals den ganzen Brief auf Schreibmaschine oder gar mit der Hand?