„Ein Blick sagt mehr als tausend Worte“ behauptet ein deutsches Sprichwort. Dennoch wird die Bedeutung der Körpersprache von vielen Menschen unterschätzt. Missverständnisse bis hin zu Enttäuschungen können trotz guter Fremdsprachenkenntnisse bei der interkulturellen Kommunikation entstehen. Wer bereit ist, sich auf eine fremde Kultur einzulassen, wird es leichter haben.
Die Telefonkonferenz motiviert, gibt Schwung und vermeidet unendliches Kreiseln
Viele unserer Kunden sind begeisterte Nutzer von Telefonkonferenzen und geben uns ein sehr gutes Feedback mit Bezug auf die niedrigen Hemmschwellen der Nutzung:
Kein Arbeitsplatz kommt ohne Kaffee aus
Ich habe noch keinen Arbeitsplatz erlebt, an dem die Mitarbeiter auf Kaffee verzichten. Je nach Branche schwankt der Kaffeekonsum. Vor allem der kreativen Branche sagt man nach, dass sie regelrecht Kaffee süchtig sei.
E-Mails – schwer zu organisieren, aber nicht unmöglich
Vor nicht allzu langer Zeit waren die E-Mails Fluch und Segen zugleich. Segen, weil die Kommunikation schnell und dokumentierbar war; Fluch, weil es immer mehr wurden. Plötzlich gab es einen Abgesang, Nachrichten ließen sich über Messengersysteme noch schneller verbreiten. Und jetzt? Jetzt haben wir beides.
Passwörter – eine Sicherheitslücke
Passwörter sind im Grunde die Telefonnummern der Neuzeit und eine schöne Sache für das Gedächtnistraining. Leider klappt das nur bei den wenigsten. Offenbar lassen sich Zahlenreihen leichter merken als eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, zumal inzwischen Sonderzeichen dazu kommen. Ich muss leider gestehen, auch mit den Telefonnummern klappt das nicht mehr bei mir.