Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Flyer erstellen oder in Online Marketing investieren?

Flyer planen Quelle: Pexels.com
Flyer planen
Quelle: Pexels.com

Flyer zählen zu den klassischen Printmedien und gelten allgemein in Unternehmen als Werbemittel, um damit lokal neue Kunden zu gewinnen. Das Flyer drucken und Flyer erstellen ist eine Kunst für sich, die beherrscht sein will. Aktuell bekommt man jedoch den Eindruck, dass klassische Printmedien allmählich von Online Marketing abgelöst werden.

[weiterlesen]

Telefonakquise – Kaltakquise nicht erlaubt

Telefonakquise wird immer noch als Möglichkeit gesehen, Neukunden zu gewinnen oder Aufträge zu erhalten. Damit begeben Sie sich rechtlich auf extrem dünnes Eis, denn Kaltakquise – auch durch E-Mails – ist definitiv verboten bis auf ein paar sehr eng gesteckte Ausnahmen.

[weiterlesen]

Druckkosten – ein leidiges Problem

Die Idee, dass mit dem Computer weniger Papier verbraucht wird als mit der Schreibmaschine, erwies sich schnell als Trugschluss. Zum Papierverbrauch kommen also noch Druckkosten. Es wird gedruckt, was das Zeug hält. Seit der PC auf dem Markt ist, hat sich der Papierverbrauch um ein Vielfaches gesteigert. Der Drucker ist ein Engeriefresser in mehrfacher Hinsicht. Hier können Sie auf vielen Ebenen Kosten einsparen.

[weiterlesen]

Nischenblogs – gezielt Informationen teilen

Wer etwas wissen will, erhält nicht selten die Antwort: „Dann googel halt“. Nur um eine gewünschte, vielleicht auch ausführlichere Antwort zu erhalten, muss die Fragestellung differenziert erfolgen. Und dennoch findet der Suchende nicht die passende Antwort, obwohl sie im Netz zu finden wäre. Nischenblogs helfen Ihnen Themen für einen speziellen Bereich wie zum Beispiel Bürodienste schneller zu finden.

Informationsquellen müssen also bekannt sein, damit sie zielgerichtet genutzt werden können.

[weiterlesen]

Das virtuelle Sekretariat – eine Worthülse

Das „virtuelle Sekretariat“ beziehungsweise der „virtuelle Büroservice“ war eine der ersten verbreiteten Dienstleistungen noch bevor jeder über die Digitalisierung gesprochen hat. Schauen Sie sich jedoch unter dem Suchbegriff um, finden Sie in erster Linie Telefonservice. Virtuell wird es genannt, weil es 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag dienstbereit ist – unsichtbar und doch immer greifbar.

[weiterlesen]