Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Powernapping ist kein Büroschlaf

Burnout im Homeoffice

Powernapping ist kein Büroschlaf und somit ein wichtiger Punkt, um Energie zu tanken. Was Sie sich bisher am Arbeitsplatz nicht getraut haben, ist nun im Home-Office möglich. Mittags, wenn die Konzentration einen Tiefpunkt erreicht, einfach eine kurze Schlafpause einlegen.

[weiterlesen]

Home-Office und Disziplin
– nicht immer leicht

Disziplin im Home-Office

Home-Office und Disziplin macht auch Selbstständigen immer wieder zu schaffen. Umso schwerer ist es für Menschen, die bisher ihren Büroalltag außer Haus verbracht haben. Dort ist jeder in bestimmte Abläufe eingebunden bis zu Gesprächen in Kaffeepausen mit Kollegen.
Zum Home-Office gibt es recht unterschiedliche Aspekte. Es gibt kein klares „Ja“ oder „Nein“ dafür oder dagegen, sondern es ist häufig eine Typ-Frage. Deshalb fällt es auch nicht jedem leicht die notwendige Disziplin aufzubringen. Manchen lässt sich aber durchaus erlernen

[weiterlesen]

Büro oder Home-Office:
die Vor- und Nachteile im Überblick

Büro oder Home-Office

Für die meisten Menschen ist das Home-Office eine Wunschvorstellung. Der Wecker klingelt später, es gibt keinen Anfahrtsweg zum Büro mehr, man hat nicht mehr so viel mit den Kollegen zu tun und der Chef ist auch nicht in Reichweite. Kein Zweifel – das Home-Office bietet viele Vorteile und sicherlich auch Vergünstigungen. Doch wie schneidet das Home-Office im Vergleich mit dem Büro ab? Welche Vor- und Nachteile gibt es?

[weiterlesen]

Weihnachtszeit
– Zeit der „kleinen“ Aufmerksamkeiten

Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit fing wie jedes Jahr am Sonntag mit dem 1. Advent an. Überall wird dekoriert, der Adventskalender darf nicht fehlen und kleine süße Überraschungen sind sicher auch dieses Jahr möglich – auch wenn der Arbeitsplatz das Homeoffice ist. Zudem kann auch dieses Jahr der Nikolaus ein paar Knabbereien vor die Türe stellen.

[weiterlesen]

Die richtige Zeiteinteilung
– nicht rund um die Uhr verfügbar sein

Zeiteinteilung

Bei meinem Beitrag zur Motivation im Büro schrieb Thorsten, dass die Motivation kein Problem für ihn darstelle. Aber mit der Zeiteinteilung hapere es. Denn er neigt dazu, oft noch Aufgaben anzufangen, wenn die normale Bürozeit im Grunde schon vorbei ist.

Immer wieder befassen sich Studien mit der ständigen Erreichbarkeit in Beruf und Freizeit. Im Homeoffice vermischen sich Privatheit und Arbeit noch mehr. Dabei zeigt sich, dass permanente Verfügbarkeit mit dem Anspruch des „Immer-alles-sofort-gleichzeitig“ zu einer starken Beeinträchtigung des Leistungsvermögens führt. Das wirkt sich auf Dauer auch auf die Gesundheit aus.

[weiterlesen]