Geht es Ihnen auch so, dass Sie bei Aktenvernichtung zuerst an Papier und Reißwolf denken? Dabei sind bei Akten Dokumente allgemein gemeint und dazu gehören auch Datenträger aller Art. Ist der normale Reißwolf schon nicht immer datenkonform, wird es bei Datenträgern noch komplizierter.
Astrid Radtke
Weihnachtspost – sinnvoll?
Spätestens nach dem 1. Advent stellen sich viele die gleiche Frage: Wie verfahre ich mit der Weihnachtspost? Welches Kommunikationsmittel soll ich benutzten? Am Weihnachtstag den Geschäftspartner elektronisch die Wünsche zum Fest zukommen zu lassen, ist zwar ist die preiswerteste, aber im Grunde die unpersönlichste Form des Weihnachtsgrußes.
Prokrastination – kein neues Phänomen
Neben Burnout = Überarbeitung, Boreout = Unterforderung sowie Mobbing = Ausgrenzung gibt es die Prokrastination, der mit den anderen Begriffen immer wieder in den Medien auftaucht. Auch hierfür gibt es einen bekannten verständlichen Begriff: Aufschieberistis
Burnout – der Stress, der im Kopf anfängt
Burn-Out – der Stress im Kopf, der einen nicht mehr zur Ruhe kommen lässt. Zu Burn-Out ist viel geschrieben worden und die Grenze zur Depressionen scheint fließend. Das zeigte schon ein Beitrag, den die Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie aktuell“bereits 2012 veröffentlichte.
Vor allen Dingen beruflicher Stress gilt als Hauptursache für Burn-Out.
Das Büro – eine Welt aus Papier?
Als der Computer eingeführt wurde, versprachen sich viele, dass sie damit den Papierverbrauch reduzieren können. Das Gegenteil trat ein. Die Digitalsierung schreitet voran, Rechnungen werden zum großen Teil nur noch online verschickt. Wichtige Dokumente werden eingescannt und dennoch bleibt das Büro eine Welt aus Papier.