Das typisch deutsche ß jetzt auch im Domainnamen möglich. Eigennamen aber auch bestimmte Berufsgruppen können davon profitieren.
Astrid Radtke
Agenturen für Bürodienste
Möglichkeiten und Einschränkungen
Der Begriff Agentur wird schon seit geraumer Zeit für Behörden oder öffentliche Einrichtungen verwendet. Bekannt ist die Arbeitsagentur, vermittelt sie doch Arbeit für Arbeitnehmer. Ähnlich verhält es sich bei Agenturen auf dem freien Markt, vermitteln sie häufig auch Aufträge und Jobs an sog. Freelancer.
Abmahnen – die große Unsicherheit
Abmahnung insbesondere im Internet wird oft als große Ungerechtigkeit empfunden. Wird doch scheinbar wegen Kleinigkeiten ein vermeintlicher „Rechtsbrecher“ mit einer Abmahnung konfrontiert.
Lange Zeit wurden Bürodienstleister damit belästigt, die Buchhalter sind und „Buchhaltung“ auf der Website oder auf anderen Werbeträgern anboten. Buchhalter dürften zwar Schuhe putzen
Existenzgründung – Erfordernisse für eine Selbstständigkeit
Zahlen zu Gründungen und Abmeldungen 2009
Es steht wieder in vielen Zeitungen:
2009 gab es so viele Gründungen gegeben wie seit 2003 nicht mehr und zeigen eine Steigerung von 4,1% zum Vorjahr.
Die nähere Betrachtung
Die Website – Ihre Visitenkarte im Internet
Vielfach erfolgt eine Suche nach Kunden auch über Internet, so dass dabei oft eine eigene Website für eine Unternehmensdarstellung in Betracht gezogen wird. Schließlich bietet das Internet die Möglichkeit ein größeres Publikum zu erreichen.