In letzter Zeit ist das Thema „Altersarmut“ bei Selbstständigen in den Focus der Öffentlichkeit geraten, weil das Bundessozialministerium mit recht unausgegorenen Plänen exorbitant hohe Beiträge für die Rentenkasse einfordern wollte. Die überwiegende Zahl Selbstständigen sorgt bereits immer schon vor und sucht sich individuelle Modelle selbst aus. Viel früher kann das Problem der Berufsunfähigkeit
Astrid Radtke
Newsletter – im B2B beliebt, vom Empfänger oft unerwünscht
Im B2B-Marketing wird vermehrt auf die Möglichkeit hingewiesen, Kunden über Newsletter zu gewinnen. Diese Aussage ist in ihrer Einfachheit definitiv
Büroservice – Spezialisierung anbieten
Büroservice ist unter den Bürodienstleistungen die häufigste Dienstleistung. Entsprechend groß ist der Wettbewerb. Genau deshalb ist für den Büroservice sinnvoll sich in einem Bereich zu spezialisieren.
Neue Regelungen zu Service-Hotlines
Die Anrufe bei Service-Hotlines für eine kurze Auskunft und Geld fressenden Wartezeiten, oft begleitet mit unerwünschter Musik, sind weitestgehend vorbei.
Die Regierung hatte bereits Anfang März 2011 beschlossen, dass
Büroorganisation mehr als nur ein Kostenfaktor
Organisation und Reorganisation von Abläufen in der Verwaltung von Firmen birgt ein hohes Potential an Kosteneinsparung. Lange Zeit wurde dies ausschließlich an Personalkosten festgemacht. Inzwischen