Im Home-Office ist es wichtig die richtige Balance zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. In einem Forum bin ich auf die Glosse „Schweinehund im Arbeitszimmer“ in der Berliner Tageszeitung aufmerksam geworden. Die These: das Arbeiten im Home-Office verspricht viel Freiheit, aber manchmal kann Freiheit auch lästig sein. Vor allem bestehe die Gefahr,
Astrid Radtke
Büroreinigung Vertrauenssache
Natürlich ist klar, dass Büroreinigung Vertrauenssache ist, nur worauf baut das Vertrauen auf? Zum Vertrauen kommen weitere Leistungen, die individuell auf Kunden abgestimmt sind und letztendlich spielt auch der ökologische Aspekt eine immer größere Rolle.
Wissensdatenbank im Home-Office nutzen
Eine Wissensdatenbank erleichtert Mitarbeitern den Zugriff auf Firmenwissen. In jeder Firma gibt es einen Wissenspool, der das Firmenwissen speichert. ESS-Software erleichtert den Zugriff auf dieses Wissen und ermöglicht dem einzelnen, selbstständig Änderungen vorzunehmen. Im Home-Office unterstützt die Anwendung von ESS unabhängiges Arbeiten.
Powernapping ist kein Büroschlaf
Powernapping ist kein Büroschlaf und somit ein wichtiger Punkt, um Energie zu tanken. Was Sie sich bisher am Arbeitsplatz nicht getraut haben, ist nun im Home-Office möglich. Mittags, wenn die Konzentration einen Tiefpunkt erreicht, einfach eine kurze Schlafpause einlegen.
Home-Office und Disziplin – nicht immer leicht
Home-Office und Disziplin macht auch Selbstständigen immer wieder zu schaffen. Umso schwerer ist es für Menschen, die bisher ihren Büroalltag außer Haus verbracht haben. Dort ist jeder in bestimmte Abläufe eingebunden bis zu Gesprächen in Kaffeepausen mit Kollegen.
Zum Home-Office gibt es recht unterschiedliche Aspekte. Es gibt kein klares „Ja“ oder „Nein“ dafür oder dagegen, sondern es ist häufig eine Typ-Frage. Deshalb fällt es auch nicht jedem leicht die notwendige Disziplin aufzubringen. Manchen lässt sich aber durchaus erlernen