Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Mit Informationen online werben

In den sozialen Netzen online werben ist eine preiswerte Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Dennoch sollten man nicht übersehen, dass es viel Zeit kostet. Leider überarbeiten die sozialen Netzwerken ihre Funktionen für Unternehmensseiten. Neuerungen, Verbesserungen und erweiterte Funktionen erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Systemen.

[weiterlesen]

Digitalisierung und Arbeitswelt

Je länger ich mich mit dem Thema Digitalisierung und Arbeitswelt auseinandersetze, umso mehr stelle ich fest, dass ich nur die vielen verschiedenen Aspekte anreißen kann. Die Digitalisierung, betrifft neben der Entwicklung in der Arbeitswelt, zusätzlich immer mehr den Alltag.

[weiterlesen]

Wer sich weiterbildet, ist klar im Vorteil

Jedem Berufstätigen – unabhängig ob angestellt oder selbstständig – ist klar, dass er sich mit der Wissensflut kontinuierliche weiterbilden muss. Das gilt für Angestellte auf allen hierarchischen Ebenen genauso wie für Selbstständige.

Dennoch scheint das Interesse an Weiterbildung zu sinken.

[weiterlesen]

Onlineshops – Fluch oder Segen?

Wenn ich so die Klagen des Einzelhandels höre, könnte ich wirklich glauben, dass Onlineshops das Geschäft verderben und zu Geschäftsaufgaben zwingt. Ganz so einfach ist das Problem aber nicht. Viel hängt mit Service oder Spezialangeboten zusammen. Die Existenz nebeneinander kann also durchaus verbraucherfreundlich sein.

[weiterlesen]

Warum wir arbeiten

Diesen Buchtitel habe ich neulich über einen Link erhalten. Nachdem ich kurz nach dem Inhalt geschaut hatte, wurde ich in meiner Meinung bestätigt, dass Arbeit Menschen in erster Linie zufrieden macht und erst in zweiter Linie dem Gelderwerb dient, um den Lebensunterhalt zu erwirtschaften.

Selbstständiges Handeln, Planen und Ziele setzen und vor allem eine abwechslungsreiche Tätigkeit ausführen, sind die Hauptkriterien zufriedenstellender Arbeit.

[weiterlesen]