Eine der wichtigsten Errungenschaften während der industriellen Revolution war die Einführung eines regelmäßigen Arbeitstages. Die Arbeitszeiten wurden seither im kürzer, die Ruhezeiten und Freizeit treten in den Vordergrund. Der Arbeitstag und Freizeit nehmen Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse sowie die der Familie und dem persönlichen Umfeld.
Astrid Radtke
Die Selbstständigkeit – Nicht immer ein leichter Weg
Wer sich dazu entschließt, endlich selbstständig zu sein, der sollte bereits schauen, welche Wege er gehen kann, ohne dass es zu erheblichen Problemen kommen wird. Besonders bei der Gründung eines eigenen Unternehmens kann es immer wieder vorkommen, dass man die richtigen Weiterbildungen oder auch anderes braucht, damit auf dem Gebiet nichts mehr schief gehen wird.
Verunsicherung bei Abmahnung und DSGVO
Abmahnungen insbesondere im Internet empfinden viele oft als große Ungerechtigkeit. Sie haben das Gefühl, dass Unbekannte ihnen doch scheinbar wegen Kleinigkeiten vermeintlich einen „Rechtsbruch“ angelasten. Inzwischen fürchten sie auch aufgrund der DSGVO, dass Abmahnungen zunehmen. Dabei haben Abmahnung und DSGVO erst auf den zweiten Blick etwas mit einander zu tun.
Bilder beliebt – Bilder und Bildrechte oft schwierig
Der alte Spruch ein „Bild sagt mehr als tausend Worte“ stimmt meines Erachtens nicht immer, denn ein Bild lässt viel Raum für Interpretation beim Betrachter. Andererseits hat es sich wirklich gezeigt, dass ein aussagefähiges Bild zum Lesen eines Textes anregt. Sie kennen es, dass Sie eher einen Link anklicken, wenn er mit einem Bild verknüpft ist. Besonders wichtig ist es, über Bilder und Bildrechte Bescheid zu wissen
Warum mobile SEO so unglaublich wichtig ist
Google hat immer wieder wichtige Updates im Algorithmus. Zahlreiche Firmen müssen sich diesen Updates anpassen, um die Sichtbarkeit ihrer Webseiten zu erhöhen. Google geht es dabei um qualitative Aspekte und Trends. Sehr bekannte Beispiele sind die Panda- und Penguin-Updates. Der Algorithmus wurde bei Google um einen wichtigen Faktor erweitert. Somit sollen alle Webseite jetzt auch für das Smartphone konzipiert sein. Die Webseiten sollen vor Allem „mobile friendly“ sein. Die mobile Suchmaschinenoptimierung ist inzwischen auch stärker gewichtet als konventionelle Rankingfaktoren.